![]() |
||||||||||||||
![]() |
![]() ![]()
Erfolg mit Kinderbuch: Maxi Vogel (1. von links) nimmt die Glückwünsche von den Mitgliedern der
Jury, Prof. Christa Habrich (3. von links) und Dr.-Ing. Joachim Hess (rechts), sowie Uwe Handke, Präsident des
Waffenring Ingolstadts, (2. von links) entgegen. Das dritte Mitglied der Jury war Altoberbürgermeister Peter Schnell.
Ingolstadt (Donaukurier, 29.6.09)
Die Ingolstädter Altherrenvereinigung der akademischen Corps, Burschenschaften, Landsmannschaften
und Turnerschaften (AHV) schrieb erstmalig einen mit 500 Euro dotierten Abiturpreis für alle Ingolstädter
Gymnasien aus. Mit dem Preis soll eine herausragende Facharbeit der diesjährigen Abiturjahrgänge gekürt werden.
Der erste Preis ging an Maxi Vogel vom Scheiner-Gymnasium. Sie hatte ein Kinderbuch geschrieben und anschließend das
Leseverhalten von Kindern analysiert. Ingolstadt (DK) Die Ingolstädter Altherrenvereinigung der akademischen Corps,
Burschenschaften, Landsmannschaften und Turnerschaften (AHV) schrieb erstmalig einen mit 500 Euro dotierten Abiturpreis
für alle Ingolstädter Gymnasien aus. Mit dem Preis soll eine herausragende Facharbeit der diesjährigen Abiturjahrgänge
gekürt werden. Der erste Preis ging an Maxi Vogel vom Scheiner-Gymnasium. Sie hatte ein Kinderbuch geschrieben und
anschließend das Leseverhalten von Kindern analysiert. "Mit der Idee, einen Abiturpreis ins Leben zu rufen, wollen wir
nun den akademischen Nachwuchs fördern und auf diesem Wege besonderes persönliches Engagement würdigen",
so Uwe Handke, Präsident der Ingolstädter Altherrenvereinigung. "Wir freuen uns sehr, dass wir damit auf so
reges Interesse gestoßen sind. Insgesamt 21 Facharbeiten aus vier Ingolstädter Gymnasien sind dieses Jahr bei
uns eingegangen." Die AHV wurde 1925 gegründet. Ihr gehören die so genannten Alten Herren an -
Mitglieder aus verschiedenen Studentenvereinigungen, die hier zusammengefunden haben. Mit Ingolstadt
verbindet die Altherrenvereinigung eine lange gemeinsame Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht.
In den vergangenen Jahrzehnten hat die AHV das kulturelle und gesellschaftliche Leben Ingolstadts aktiv mitgestaltet.
Die Facharbeiten wurden von einer unabhängigen Jury, bestehend aus Vertreten der Bereiche Bildung, Politik und Industrie,
begutachtet und bewertet. Die Preisausschreibung soll ab sofort jedes Jahr stattfinden.
|
|||||||||||||
![]() |